Über 200 herausragende Managerinnen aus der IT-Branche trafen sich auf dem FIT-Kongress in Frankfurt. Keynotes gaben Ausblicke, wie die Digitalisierung unsere Arbeitswelt verändert und welche Skills gefragt sind. In den Thinktanks diskutierten die Teilnehmerinnen, wie sie die Zukunft der IT mitgestalten können. Bei der Podiumsdiskussion »VIP’s on the Spot« gaben Jutta Gräfensteiner (Cisco), Petra Trost-Gürtner (CANCOM), Petra Jenner (Salesforce), Babara Koch (Tech Data) und Yvonne Hofstetter (Autorin & Essayistin) Einblicke in Karriere.
Als Highlight verlieh das Women's IT Network die WIN-Awards 2018 an die »IT Women of the Year«. 75 Kandidatinnen standen in acht Kategorien zur Wahl. Auf der festlichen Gala wurden dann die Gewinnenerinnen mit Platin, Gold und Silber ausgezeichnet.
Ausgezeichnet wird eine weibliche Führungskraft, die max. 35 Jahre alt ist.
PLATIN: Masa Matejic, Microsoft
GOLD: Laura Frank-Tacho, CloudBees
SILBER: Regine Dugas, BLUE Consult
Ausgezeichnet wird eine Bewerberin, die in den letzten drei Jahren ein erfolgreiches Start-Up-Unternehmen gegründet hat.
PLATIN: Matilda von Gierke, Zalvus
GOLD: Claudia Zieschang, Cohesity
SILBER: Christina Kraus, Meshcloud
Ausgezeichnet wird eine Bewerberin, die in ihrem Unternehmen die digitale Transformation in Gang gesetzt oder vorangetrieben hat und somit nachweislich einen wertvollen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens leistet.
PLATIN: Vera Schneevoigt, Fujitsu (vertreten durch Katharina Trappendreher)
GOLD: Anna Kaiser & Jana Tepe, Tandemploy
SILBER: Ursula Morgenstern, Atos (vertreten durch Manon Schneider)
Ausgezeichnet wird eine Bewerberin, die mit einer innovativen Idee bzw. ihrem Einfluss den Aufbau einer neuen Geschäftseinheit innerhalb ihres Unternehmens beeinflusst und befördert hat.
PLATIN: Diana Hauser, NTT DATA
GOLD: Anna Kopp, Microsoft & Petra Trost-Gürtner, CANCOM
SILBER: Sabine Hammer, Lenovo
Ausgezeichnet wird eine Bewerberin, die eine neue Technologie und/oder Lösung entwickelt hat.
PLATIN: Stephanie Fischer, datanizing
GOLD: Angelika Kneidl, accu:rate
SILBER: Michaela Philipzen, Ullstein Buchverlage
Ausgezeichnet wird eine Bewerberin, die mit innovativen Arbeitsmethoden und/oder ihrem Führungsstil das Unternehmen positiv geprägt, das Business vorangetrieben und somit eine Vorbildfunktion übernommen hat.
PLATIN: Angelique Werner, Salesforce
GOLD: Bettina Brendle, GIZ
SILBER: Simone Krüger, Samsung Electronics
Ausgezeichnet wird eine Bewerberin, die mit innovativen Arbeitsmethoden und/oder ihrem Führungsstil das Unternehmen positiv geprägt, das Business vorangetrieben und somit eine Vorbildfunktion übernommen hat.
PLATIN: Tina Gold, Sopra Steria Consulting
GOLD: Esther Donatz, T-Systems International
SILBER: Jutta Gräfensteiner, Cisco & Barbara Koch, Tech Data
Ausgezeichnet wird eine Bewerberin, die sich im / über ihr Unternehmen für andere Menschen / Menschen in Not eingesetzt hat, z. B. eine Initiative gegründet hat.
PLATIN: Sissy Tongendorff, Capgemini
GOLD: Kathrin Bachhofer, Digital Media Women e.V. (vertreten durch Leonie Sprenger)
SILBER: Carolin de Lorenzi, Computacenter